
WINTERZEIT IST SELFCARE-ZEIT!
Im Winter zieht es uns nicht so sehr nach draußen. Es wird schnell dunkel, draußen ist es ungemütlich und kalt. In der Wohnung wird es dagegen jetzt so richtig angenehm. Hier können wir uns zurückziehen, den Stress des Alltags für eine Weile draußen lassen und es uns so richtig gut gehen lassen. Deshalb ist der Winter perfekt, um etwas für dich selbst zu tun. Selfcare ist jetzt angesagt!
Neben der reinen Gemütlichkeit gibt es noch einen weiteren guten Grund für eine Extraportion Selfcare: der Winterblues. Viele Menschen neigen in der kalten Jahreszeit zu Niedergeschlagenheit, Energielosigkeit und schlechter Stimmung. Man spricht auch von „Winterdepression" oder „saisonal abhängiger Depression". Falls du schwerwiegende Probleme in dieser Richtung hast, solltest du natürlich einen Arzt aufsuchen. Leichte Symptome lassen sich jedoch ganz gut bekämpfen, indem du besonders gut auf dich achtest.
Wir von Glowceuticals haben die besten Selfcare-Tipps für die kalte Jahreszeit für dich zusammengestellt:
🍋GESUNDE UND GENUSSVOLLE ERNÄHRUNG IM WINTER
Gerade im Winter solltest du besonders auf eine ausgewogene Ernährung achten. Das bedeutet nicht, dass du dir keine Plätzchen, Lebkuchen und Dominosteine gönnen darfst. Aber du solltest auch auf viele gesunde Vitamine, Mineralstoffe und andere wichtige Nährstoffe achten.
Zitrusfrüchte wie Mandarinen, Orangen und Grapefruits haben jetzt Saison. Sie sind reich an Vitamin C, einem der wichtigsten Radikalfänger. Vitamin C schützt deine Zellen vor Schäden und kräftigt dein Immunsystem. Dadurch bekommst du nicht so leicht Erkältungen und andere Infekte. Außerdem sind Zitrusfrüchte einfach lecker und verströmen beim Schälen und Essen einen so wunderbaren Duft im Raum!
Weiterhin solltest du im Winter besonders auf Omega-3-Fettsäuren achten. Diese gesunden Fette können Herz und Kreislauf unterstützen und die Stimmung heben. Sie sind deshalb eine gute Unterstützung im Kampf gegen den Winterblues. Viele Omega-3-Fettsäuren stecken in fettreichen Fischsorten, in Pflanzenöl, Samen und Nüssen.
Versuche, auf deinen Körper zu hören und seine Bedürfnisse zu erkennen. Welche Lebensmittel würden dir gerade guttun und besonders gut schmecken? Iss bewusst und aufmerksam, nicht nebenbei. Dann spürst du genauer, wie die Nahrungsmittel auf dich wirken und wann es genug ist. Außerdem zieht auf diese Weise ein neuer Genuss beim Essen ein.
🚶SPAZIERENGEHEN: FRISCHE LUFT UND BEWEGUNG HEBEN DIE STIMMUNG
Im Winter bekommen die meisten Menschen viel zu wenig frische Luft und Sonnenlicht ab. Morgens auf dem Weg zur Arbeit ist es schon dunkel. Und nach Feierabend ist das Tageslicht auch schon wieder verschwunden. Zur Winter-Selfcare gehört es deshalb, so oft wie möglich bei Tageslicht nach draußen zu gehen.
Du könntest zum Beispiel die Mittagspause für einen kurzen Spaziergang nutzen. Oder du nimmst dir zumindest am Wochenende Zeit für ausgiebigere Spaziergänge. Und wenn es bei Tageslicht gar nicht klappen will, dann genießt du eben die winterliche Beleuchtung im Ort, wenn du abends nach draußen gehst.
Zieh dich warm an, schütze die Haut bei Kälte mit einer reichhaltigen Pflege und genieße deinen Spaziergang! Anschließend wärmst du dich mit Kuscheldecke und heißem Tee wieder auf.
💛 REICHHALTIGE CREMES UND MASKEN FÜR DEINE SKINCARE-ROUTINE
Kälte, Wind, trockene Heizungsluft und Temperaturwechsel machen der Haut schwer zu schaffen. Trockene, raue, manchmal auch juckende Haut kommt in der kalten Jahreszeit besonders häufig vor. Deshalb solltest du im Winter auf reichhaltigere Cremes/Moisturizer und Masken umsteigen und deiner Haut noch ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken als sonst.
Perfekt ist es, wenn du die Haut jetzt in einem Kosmetikstudio intensiv pflegen lässt. Dort bekommst du auch gleich die passende Beratung, welche Glowceuticals-Produkte jetzt perfekt zu den Bedürfnissen deiner Haut passen. Auf unserer Übersichtskarte findest du professionelle Institute, die mit unseren Produkten und Konzepten arbeiten. Dort bekommst du die optimale Pflege für trockene Winterhaut oder jedes andere Hautproblem.
Wir empfehlen dir bei Mischhaut oder leicht trockener Haut zum Beispiel den Skin Moisturizer+. Die 24-Stunden-Pflege pflegt durch ausgewählte Öle, regt mit der Peptid- und Aminosäureformel die Kollagenproduktion an und versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit sowie den richtigen Lipiden. Durch die einzigartige Kombination verschiedene Hyaluronsäure-Strukturen dringt der Moisturizer tief in die Haut ein und wirkt dort intensiv befeuchtend. In Kombination mit deinem individuellen Konzentrat pflegt sie die Haut im Winter optimal und sorgt trotz Eis und Kälte für ein strahlendes, gefestigtes und zartes Hautbild.
👐 WOHLTUENDE MASSAGEN IM WINTER
Viele Menschen sind im Winter besonders verspannt. Grund ist die Kälte, durch die wir unwillkürlich die Schultern nach oben ziehen und dadurch anspannen. Außerdem bewegen sich viele Menschen im Winter weniger und verbringen mehr Zeit am Schreibtisch oder auf dem Sofa. Auch dadurch verspannen sich die Muskeln leichter, sodass es zu Rücken-, Kopf- oder Schulterschmerzen kommen kann.
Wenn es dir auch so geht, können Massagen helfen. Gönne dir hin und wieder eine professionelle Massage und genieße die neu gewonnene Entspannung!
Natürlich leisten Massagen deutlich mehr als nur die reine Muskelentspannung. Sie sind eine Atempause im stressigen Alltag und eine Wohltat für die Sinne: Angenehme Düfte und wohltuende Berührungen machen die Massage zu einer echten Selfcare-Auszeit nur für dich.
🔥MIT DER SAUNAHITZE GEGEN DIE WINTERKÄLTE
Ein paar Stunden in der Sauna können fast so erholsam sein wie ein Kurzurlaub. Gerade im Winter ist die Saunahitze unvergleichlich wohltuend. Und danach kühlst du dich direkt an der kalten Luft oder sogar im Schnee ab, bevor du es dir im Ruheraum gemütlich machst. Endlich mal nicht eingepackt in dicke Kleidungsschichten sein müssen, sondern Luft und Wärme auf der Haut genießen!
Auch die Haut profitiert von regelmäßigen Saunagängen: Die Durchblutung wird durch die Hitze angeregt, sodass jede Zelle optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Schadstoffe und Lymphe können leichter abtransportiert werden. Die Haut ist nach dem Schwitzen in der Sauna deutlich zarter und rosiger als zuvor. Allerdings braucht sie danach eine reichhaltige Pflege, um den Hitzestress gut zu verarbeiten.
Wenn du im Winter in die Sauna gehst, stärkst du außerdem dein Immunsystem und bekommst mit ein bisschen Glück seltener Erkältungen und andere Infekte. Und auch dein Herz-Kreislauf-System profitiert vom Schwitzen in der Sauna.
Ein weiterer erholsamer Effekt in der Sauna ist die Pause von der Erreichbarkeit. In den meisten Saunabereichen sind Handys nicht erlaubt, damit die Besucher nicht unerwünscht fotografiert oder gefilmt werden können. Das schafft die Möglichkeit, endlich einmal für ein paar Stunden Digital Detox zu betreiben und nicht erreichbar zu sein. Was für eine Wohltat!
Aber Achtung bei der Neigung zu einer Gefäßerweiterung. Kunden die unter Couperose leiden, sollten auf Saunagänge lieber verzichten, sonst folgt eine Verschlimmerung dieser Gefäßschwäche.
🛀ENTSPANNUNG IM EIGENEN BADEZIMMER
Natürlich muss es nicht immer gleich ein Tagesausflug in die Therme sein. Auch bei dir zu Hause kannst du es dir im Winter richtig gemütlich machen und dir ein wenig Wellness gönnen. Vollbäder sind eine gute Möglichkeit dafür. In der Badewanne wärmst du so richtig durch und entspannst dabei die verspannten Muskeln. Mit einem pflegenden und duftenden Badezusatz regst du die Sinne an und tust gleichzeitig deiner Haut etwas Gutes.
Im Sinne von Selfcare ist es wichtig, dass du aus deinem Vollbad mehr machst als nur die reine Körperpflege. Nimm dir Zeit, die nur dir gehört! Gönne dir einen guten Badezusatz, sorge für angenehmes Licht und schalte jede Art von Störung aus. Diese Zeit ist nur für dich gedacht, um Wärme und Energie zu tanken. Danach kannst du dich wieder mit neuer Kraft den Anforderungen des Alltags widmen.
👉AUCH „NEIN" SAGEN IST SELFCARE
Manchmal geht es bei Selfcare gar nicht darum, mehr zu tun, sondern im Gegenteil weniger. Gemeint ist, dass du auf deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen hörst und auch mal „Nein" sagst, wenn wieder jemand etwas von dir möchte. Gerade in der Weihnachtszeit und am Jahresende sind die Anforderungen bei vielen Menschen riesig. Im Unternehmen muss der Jahresabschluss fertig werden und das Weihnachtsgeschäft bringt in vielen Branchen besonders viel Arbeit mit. Gleichzeitig gibt es in jedem Verein, jeder Schule und jeder sonstigen Gruppe Advents-, Nikolaus- und Weihnachtsfeiern, sodass ein Termin auf den nächsten folgt. Und die eigene Festorganisation ist ja auch noch zu tun. Gerade in dieser Zeit ist ein klares Nein wichtig, wenn es zu viel wird. Konzentriere dich im Zweifel lieber auf wenige Veranstaltungen, die dir wirklich wichtig sind, und sage die übrigen ab. Verteile die Aufgaben innerhalb der Familie klarer und finde gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungen, um Stress zu reduzieren.
⏰TERMINE MIT DIR SELBER
Wenn es dir geht wie den meisten Menschen, dann bleibt für das Thema Selfcare oft nur sehr wenig Zeit übrig. Andere Dinge sind oft wichtiger und dringender, sodass die Zeit für dich immer wieder ausfallen muss. Damit sich das ändert, kannst du es mit echten Terminen versuchen. Trage die Zeit, in der du dich um dich selbst kümmern willst, in den Kalender ein. Und – dieser Schritt ist genauso wichtig – behandle ihn dann mit der gleichen Priorität wie die Termine mit anderen Menschen.
Besonders einfach ist das, wenn du tatsächlich einen Termin vereinbart hast. Deshalb funktionieren Massagen oder Besuche im Kosmetikstudio für die meisten Menschen besonders gut. Aber auch wenn du „nur" in die Badewanne oder auf einen Spaziergang gehen willst, kann dir der Termin helfen. Denn du hast damit eine feste Zeit eingeplant und kannst bewusster entscheiden, ob etwas anderes tatsächlich wichtiger ist als die Selfcare-Vereinbarung mit dir selbst.
Du suchst noch das perfekte Studio oder die optimale Pflege für deine Skin Care Routine? Dann schau dich einfach mal in unserem Institutfinder um oder wende dich direkt an uns. Wir beraten dich gerne, damit du ein gutes Studio in deiner Nähe finden kannst.
#glowceuticals #kosmetikstudio #kosmetikerin #selfcare #winterpflege